Torxes Streetfood und Mittelalter

PLATZ

ANMELDUNG

Mittelalterliches Spektakel Hainburg

2410 Hainburg an der Donau, Niederöstereich

Marktzeiten
Sonntag, 05. Juni 2022: 09:00 Uhr – 22:00 Uhr
Montag, 06. Juni 2022: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr

Aufbau Samstag 04. Juni 2022, 13:00 Uhr
Abbau Montag ab 20:00 Uhr
Greenevent: vermeidet Müll bzw. trennt diesen

ZUSICHERUNG DES STANDPLATZES:
Die Anmeldung ist bindend und wird mittels automatisch generiertem Email bestätigt. Informationen zum Standplatz erhaltet Ihr erst vor Ort am Info-Stand.

ONLINEANMELDUNG

1 + 5 = ?

This contact form is deactivated because you refused to accept Google reCaptcha service which is necessary to validate any messages sent by the form.

ALLE Anmeldungen werden nach Eingangsdatum gereiht und bearbeitet. Bitte bedenkt, dass die Standplätze begrenzt sind. Wir versuchen ein ausgewogenes Sortiment zusammen zu stellen, daher bitten wir um genaue Angaben der Waren.

Die Standgebühr ist direkt am Markt zu bezahlen, dort bekommst du auch eine Rechnung.

MARKTORDNUNG

· Mit der Bestätigung des Einlangens der Anmeldung wird ihnen ein Standplatz zugesichert. Die Anmeldung ist verbindlich.

· Alle Stände haben während der gesamten Marktzeit bei jedem Wetter (ausgenommen Unwetter) geöffnet und besetzt zu sein!

· Die Marktzeiten werden dem Teilnehmer noch gesondert bekanntgegeben.

· Alle Standler (inkl. Personal) haben während der gesamten Veranstaltung ausnahmslos mittelalterliche Kleidung (ggf. Kopfputz) zu tragen! Bei Gastroständen ist ausnahmslos eine Kopfbedeckung zu tragen!

· Die Stände haben entsprechend dem mittelalterlichen Flair des Festes gestaltet zu sein! Oberflächen aus Kunststoffen, sichtbare Alu-, Kunststoff- und Stahlrohrkonstruktionen, z.B. Partyzelte aus Kunststoff , Sonnenschirme aus Plastik, etc. sind nicht zuläsig!

· Elektrische Beleuchtung ist in geringfügigem Ausmaß gestattet, muss möglichst unsichtbar oder stilgerecht angebracht werden und darf ausschließlich nur in Verbindung mit Beleuchtung durch Kerzenlicht oder Öllampen verwendet werden. Elektrogeräte sind möglichst unsichtbar für das Publikum unterzubringen. Eine elektrische Beschallung (CD, Radio, etc.) ist ausnahmslos verboten.

· Waren und Dienstleistungen, die in Ihrem Anmeldeformular nicht vermerkt wurden, dürfen auch nicht feilgeboten werden!

· Die Ausschank von Speisen und Getränken ist ausschließlich zugelassenen Gastronomieständen vorbehalten!

· Das Warenangebot hat in Material, Form und Verarbeitung weitgehend mittelalterlichem / frühneuzeitlichem (Kunst-)Handwerk zu entsprechen! – Waren aus Plastik, synthetischen Stoffen udgl. sind ausnahmslos unzulässig!

· Die Sicherung der Waren, Stände, Ausstattung und Requisiten gegen Diebstahl, missbräuchliche Verwendung, Beschädigung oder Untergang der Sache ist ausschließlich Obliegenheit des Standlers! Der Veranstalter lehnt diesbezüglich jede Haftung oder Schadenersatz – gleich aus welchem Titel – ab.

· Die Lagerung / Verwendung von Propangas im Marktgelände ist ausnahmslos verboten.

· Der Veranstalter behält sich vor, Kleidung, Stände und Waren-/Leistungsangebot hinsichtlich vorstehender Kriterien zu prüfen und sofortige Änderungen und Anpassungen zu verlangen!

· Ihr Stand kann am Vortag des Marktbeginns am zugewiesenen Standplatz – aufgebaut werden. Zur Zuweisung des Standplatzes melden Sie sich bitte ab der angegebenen Zeit der jeweiligen Veranstaltung beim Veranstalter an dem noch gesondert mitgeteilten Infostand.

· Am Stand ist von Aufbau bis Abbau ständig ein 6kg Feuerlöscher mit gültiger Prüfplakette bereitzuhalten.

· Der Stand hat spätestens eine Stunde vor Marktbeginn betriebsbereit zu sein! Der Abbau Ihres Standes ist am letzten Veranstaltungstag nach Programm Ende zulässig!

· Eigener Müll ist selbst zu entsorgen.

· Der zugewiesene Standplatz muss Besenrein verlassen werden, bei nicht Einhaltung wird die Reinigung gesondert verrechnet.

· Stromanschluss (1x 320V, 32A) wird gestellt, Kabel (30m) stellt der Standler. Die Kabel und die elektrische Anlage des Standlers
müssen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Wasseranschluss (1x Gardena) wird gestellt; Schlauch (30m) bzw. Anschlüsse
oder Verteiler stellt der Standler.